Ein langer Leidensweg – Was können Sie tun?
Vortrag am 13.07.22 (13:30-14:30 Uhr)
Frau Dr. med. Ioana Dulau, Behandlungsleiterin, Oberärztin
Fachärztin Innere Medizin/Nephrologie/ Naturheilverfahren/Schmerztherapie.
Nach der Leitlinie zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms werden als Diagnosekriterien Symptome angegeben, die aus der akuten COVID-19-Phase oder deren Behandlung fortbestehen, aber auch Symptome, die zu einer neuen gesundheitlichen Einschränkung geführt haben. Ebenso können neue Symptome, die nach dem Ende der akuten Phase aufgetreten sind, aber als Folge der COVID-19 Erkrankung verstanden werden, erfasst werden.
Häufig führt eine überstandene COVID-19 Erkrankung zu einer Verschlechterung einer vorbestehenden Grunderkrankung. Gesicherte therapeutische Interventionen beim Post-/Long-COVID sind derzeit nicht bekannt.
Die erfahrene Internistin Dr. I. Dulau greift Therapieoptionen auf, über die sie selbst bei Patienten mit Post-COVID, die in der Waldhausklinik behandelt wurden, Erfahrungen gesammelt hat.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung unter 0821/43050 möglich.